Nuss voraus! (2019)

Bild zu $item.gameThumb0Url

ag.gameitem.AGID:
Spielzeit: 20
Mindestalter: 4
Spieleranzahl: 2 - 4
ag.gameitem.publisher: Ravensburger
Spiel-Designer: Kai Haferkamp
Künstler: Unbekannt
Mechaniken: Memory
Beschreibung
Squirrels are known as little devils. They scurry here and scratch there, race up trees and jump over branches. Sometimes they even find a nut. Just like in this children's game from Ravensburger. Author Kai Haferkamp has managed to pack the cute nature of the lively rascals into a child-friendly mechanism. Electronics play an important role here. The result is aimed at 2-4 children aged 4 and over. If the youngsters are a little more experienced, the instructions offer a variant with more action.

This is what it's all about: Collecting nuts
In Nuss voraus, the children are challenged to find potential treasure locations by elimination. Under their guidance, a squirrel gradually runs across the map covered with leaf tiles. When it stops, it “digs” for previously buried food. If it fails, the little ones know where nothing is. If they succeed, the child on their turn receives the nut they found as a reward. Whoever collects four of them first wins in both variants.

The squirrel makes a noise
The tangible figure is particularly successful.The redhead has an electronic component.When the animal comes to a standstill in a field, the child presses a button on its head.This is followed by scratching noises.If the little rascal doesn't find anything, a clear groan can be heard.However, if he is successful, a cry of joy follows.Then the child looks under the leaf cover and takes out the nut.The youngest children do not yet understand that this is a disk with an electromagnetic antipole.

—description from the publisher (translated)

Nuss voraus – verzücktes Eichhörnchen

Eichhörnchen sind als kleine Teufel bekannt. Sie wuseln hier und scharren da, rasen Bäume hinauf und springen über Äste. Manchmal finden sie auch eine Nuss. So wie bei diesem Kinderspiel von Ravensburger. Autor Kai Haferkamp hat es verstanden, das putzige Wesen der quirligen Racker in einen kindgerechten Mechanismus zu verpacken. Dabei spielt Elektronik eine wichtige Rolle. Das Resultat richtet sich an 2–4 Kinder ab 4 Jahren. Ist der Nachwuchs etwas erfahrener, bietet die Anleitung eine Variante mit mehr Action.

Darum geht es: Nüsse sammeln
Bei Nuss voraus sind die Kinder gefordert, im Ausschlussverfahren potenzielle Schatzorte zu finden. Nach und nach läuft unter ihrer Anweisung ein Eichhörnchen über den mit Laubplättchen bedeckten Plan. Hält es an, "scharrt" es nach vorher vergrabenem Futter. Bei Misserfolg wissen die Kleinen, wo sich nichts befindet. Bei Erfolg erhält das Kind am Zug die gefundene Nuss als Belohnung. Wer zuerst vier davon sammelt, gewinnt in beiden Varianten.

Das Eichhörnchen gibt Laut
Besonders gelungen ist die gut greifbare Figur. Der Rotschopf beinhaltet eine elektronische Komponente. Kommt das Tier auf einem Feld zum Stehen, drückt das Kind einen Knopf am Kopf. Nun folgen Scharrgeräusche. Findet der kleine Racker nichts, ist ein deutliches Stöhnen zu vernehmen. Ist er allerdings erfolgreich, folgt ein Freudenruf. Dann schaut das Kind unter die Laubabdeckung und holt sich die Nuss heraus. Dass es sich hierbei um eine Scheibe mit einem elektromagnetischen Gegenpol handelt, verstehen die Kleinsten noch nicht.

—description from the publisher

Verwandte Spiele
ag.gameitem.lastUpdated: 2025-04-23 03:15:44.445